greengineering zt GmbH
Maschinenbau, Verfahrenstechnik
und Anlagenbau
Inspired by science and technology
Unsere Kompetenzen im Überblick
- Projektentwicklung
- Engineering
- Projektmanagement
- Konformitätserklärungen CE Kennzeichnungen
- Erstellung von gerichtlichen und privaten Gutachten
- Bildung


Dienstleistungen
- Berechnungen und Auslegungen von Industrieanlagen und deren Komponenten
- Unterstützung bei der Projektsteuerung, Bauüberwachung und Koordination bei Inbetriebnahme
- Koordinierende Dienstleistungen
- Ausbildung von Betriebspersonal und Führungskräfte
- Sachverständigentätigkeiten
- Erstellung von Gutachten und Schadensanalysen
- Mediative und treuhänderische Leistungen
- Unterstützung bei Behördenverhandlungen
- Vertretung vor Behörden und Körperschaften öffentlichen Rechts
Spezialisierungen und Fachgebiete von greengineering
Unsere Gutachten werden von allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen sowie erfahrenen Schadensreferenten erstellt.
Wir bieten professionelle Leistungen in den Bereichen:
- Schadensfallbegutachtungen
- Befundaufnahmen und Beweissicherungen
- Ursachenermittlung mithilfe strukturierter Root Cause Analysis-Verfahren
Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen
Risikoanalysen und Risikobewertungen erfolgen in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber auf Basis anerkannter internationaler Standards und Normen. Zum Einsatz kommen unter anderem:
- EN 61882 – HAZOP-Studie (Hazard and Operability)
- EN 60812 – FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
- EN 61511 – Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie
- EN ISO 13849 – Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Steuerungen
- EN ISO 12100 – Sicherheit von Maschinen – Risikobeurteilung und Risikominderung
Entschwefelungsanlagen zur Entfernung von SO2, HCl, HF, und Schwermetalle.
Technologien: Trockene Adsorption, Halbtrockene Absorption, Nasswäscher
Entstickungsanlagen zur Entfernung von Stickoxiden.
Technologien: SCR und SNCR
Aktivkohleanlagen Technologien zur Entfernung von Schwermetallen, Dioxine und Furane, PCB.
Technologien: Flugstrom und Festbettadsorber
Nachverbrennungsanlagen zur Entfernung von Kohlenwasserstoffen.
Technologien: Katalytische Oxidationen, Thermische Nachverbrennungen TNV und Regenerative Thermische Oxidationen RTO
Wir bieten fundierte Expertisen in der Auslegung von Industrieanlagen sowie Systemen zur Energierückgewinnung.
Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem:
- Erstellung von Massen- und Energiebilanzen zur Bewertung und Auslegung thermischer Prozesse
- Planung und Auslegung von Wasserdampf- und Thermoölkreisläufen für die Energierückgewinnung.
- Durchführung von Energieeffizienzanalysen
- Berechnung und Auslegung von Anlagenkomponenten (Equipment)
- Auslegung und Planung von Rohr
Auslegung von Kraftwerkskomponenten, Optimierung von Wasserdampfkreisläufe, Energieoptimierungen, Ausbildung und Training für Betriebsmannschaft und Kraftwerker.
Sicherheitstechnische Überprüfung der Anlagen, Training und Ausbildung von Mitarbeitern.
Wir bieten umfassende Beratung und fachliche Unterstützung bei der Planung, Auslegung und Optimierung thermischer Anlagen zur Energie- und Wärmeerzeugung.
Unsere Leistungen umfassen insbesondere:
- Verfahrenstechnische Auslegung von Feuerungs- und Vergasungsanlagen
- Unterstützung bei der Projektierung von:
- Wirbelschichtöfen – flexibel einsetzbar für unterschiedliche Brennstoffe bei hoher Energieeffizienz
- Drehrohröfen – ideal für kontinuierliche thermische Prozesse mit heterogenen Einsatzstoffen
- Rostfeuerungen – robuste Technik für die thermische Behandlung fester Abfälle
Zusätzlich bieten wir Expertise in der Planung und Auslegung von Vergasungsanlagen zur Erzeugung von Synthesegas für nachgeschaltete Anwendungen wie:
- Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mit BHKWs
- Nutzung in chemischen Prozessen (z. B. Methanol- oder Wasserstofferzeugung)
Wir begleiten unsere Kunden von der Brennstoffcharakterisierung über die Massen- und Energiebilanzierung bis hin zur Unterstützung bei der Auslegung der Reaktortechnik und der Gasaufbereitung.
Auslegung von Technologien zur Nutzung der Abwärme aus
Industrieanlagen.
Erfassung der Energieverluste in bestehenden Anlagen und Erstellung von
Planungen zur Effizienzsteigerung und Minimierung des
Energieverbrauches.
Unser Expertenteam und Partner
Geschäftsführer von greengineering zt GmbH
Zertifizierung:
- Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
- Staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker für Maschinenbau und Verfahrenstechnik
- zertifizierter Wasserstofffachkraft
Fachgebiete:
- Verfahrenstechnische Auslegung von Anlagen
- Montageüberwachung und Inbetriebnahmen
- Machbarkeitsstudien
- Risikoanalysen
- Verfahrenstechnik
- Kraftwerkstechnik
- Abgasreinigungen
- Holzvergasungen
- Wasserstoffanlagen
- Dozententätigkeiten
Dipl.-Ing. Rainer Maierhofer verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der Planung und Ausführung von internationalen Kraftwerksanlagen und Industrieanlagen, vorwiegend auf dem Gebiet der thermischen Verfahrenstechnik und Abgasreinigung für die Implementierung effektiver Umweltschutzanlagen. Er war langjährig als technischer Geschäftsführer in internationalen Betrieben tätig. Anlagen baute er im Bereich der Gaserzeugung, Abgasreinigung, Sonderabfallverbrennungen, sowie der Energierückgewinnungsanlagen in der Europäischen Union, in China, in Russland, in Korea, USA und Japan.
Zertifizierung:
- Staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker für Maschinenbau
Fachgebiete:
- Anlagenbau
- Pharma
- Gesundheitswesen
- HKLS TGA
- Energieversorger
- Dozententätigkeiten
Zertifizierung:
- Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
- Staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker für „Automatisierte Anlagen- und Prozesstechnik“
Fachgebiete:
- Automatisation
- EMSR Technik
- Prozesstechnik
Fachgebiete:
- Kraftwerkstechnik
- Entsorgungstechnik
- Energietechnik
- Projektentwicklung
Zertifizierung:
- Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
- Staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker für Maschinenbau
Fachgebiete:
- Maschinenbau
- Druckbehälter
- Wärme- und Kältemaschinen
- Allgemeiner Maschinenbau
- Gas-, Heiz- und Feuerungsgeräte
Fachgebiete:
- Sachverständigertätigkeiten bei Maschinenbruch und Brand
- Konzepterstellung
- Montageabwicklung und Dokumentationen
- Aufstellungsplanung
- Schadensbegutachtung
- Schadensreferent
Schreiben Sie uns doch
Dürfen wir Sie bei einem Projekt unterstützen oder haben Sie weitere Fragen, dann schreiben Sie uns doch eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie!